Gordon Macholz
Tel.: +49 30 7001154-112
gordon.macholz@may.berlin
Ab Lager
bestellt
Lieferzeit > 7 Tage
Ob mobil im oder am Zug, im Bahnhof, im Stellwerk oder an der Strecke - überall arbeiten elektronische Systeme und Steuerungen, in denen Bauteile und Komponenten geschützt werden müssen.
Lösungen hierfür liefert die Baugruppenträger-Plattform Schroff EuropacPRO von nVent. Eine funktionelle und flexible Mechanik, Schock- und Vibrationsfestigkeit, perfekte Schirmung, optimale Kühlung und die Einhaltung spezieller Spezifikationen sind Grundanforderungen für den Einsatz in unterschiedlichsten Bahnapplikationen.
Was man oft nicht weiß: Baugruppenträger sind die fundamentale Basis, um Mechanik und Elektronik zu verbinden. Auf dieser einheitlichen Basis können mit verschiedenen standardisierten Bauteilen Baugruppenträger für unterschiedlichste Anforderungen bezüglich statischer und dynamischer Belastungen (u.a. Schock, Vibration, EMV) aufgebaut werden.
Es stehen die Versionen Typ L „Light“, Typ F „Flexible“, Typ H „Heavy“ und Typ R „Rugged“ zur Verfügung. Sie decken von der einfachen Standardversion bis zum High-End-Baugruppenträger alle gängigen Ansprüche ab.
Alle vier Baugruppenträger-Versionen gibt es als einzelne Komponenten oder vorkonfektionierte Bausätze.
Die Baugruppenträger wurden speziell für diesen Einsatzbereich entwickelt und erfüllen die dort üblichen Normen. Das sind die europäischen Normen IEC61587-2 und DIN EN 50155, Teil 12.2.11 sowie die NFF 67012 bzw. NFF 60002 der französischen Bahn. Des Weiteren die Normen der deutschen Bundesbahn BN 411002 und BN 411003.
Gordon Macholz
Tel.: +49 30 7001154-112
gordon.macholz@may.berlin
Ab Lager
bestellt
Lieferzeit > 7 Tage